Hedenbergit

Hedenbergit
He|den|ber|gịt [nach dem schwed. Bergbaurat A. L. Hedenberg (1781–1809); -it (2)], der; -s, -e: Pyroxen.

* * *

Hedenbergịt
 
[nach dem schwedischen Chemiker Ludwig Hedenberg, 19. Jahrhundert] der, -s/-e, schwarzgrünes, in radialstrahligen oder großstängeligen Aggregaten auftretendes Mineral aus der Reihe der monoklinen Pyroxene, mit der chemischen Zusammensetzung CaFe [Si2O6]; Härte nach Mohs 5,5-6, Dichte 3,5-3,6 g/cm3; bildet Mischkristalle mit Diopsid; charakteristisches Begleitmineral vieler metamorpher Eisenerzlagerstätten (Magnetit), v. a. der Skarne.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hedenbergit — (dunkelgrün) mit Granat (orenge braun) aus Dal negorsk, Primorskiy Kray, Far Eastern Region, Russland 9 x 7.7 x 4.6 cm Chemische Formel CaFe2+[Si2O6] Mineralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hedenbergit — Hedenbergit, Mineral, s.u. Augit f) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hedenbergīt — Hedenbergīt, Mineral, s. Augit, S. 113 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hedenbergit — He|den|ber|git [auch ... git] der; s, e <nach dem schwed. Chemiker L. Hedenberg (19. Jh.) u. zu 2↑...it> in schwarzgrünen, tafeligen Kristallen auftretendes Mineral …   Das große Fremdwörterbuch

  • Augit — Kristallstufe aus der La Pancita Mine, Oaxaca, Mexiko Chemische Formel (Ca,Fe)(Mg,Fe)[Si2O6] Mineralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Clinopyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Klino-Pyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinopyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortho-Ferrosilit — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthopyroxen — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”